top of page
DSC09497.jpg

Über uns

Über uns: Über das Camp

Wie alles begann...

DSC01428_2.jpg

Und so gings weiter...

Im Jahr 1981/82 wurde die Basketballabteilung des SC Kemmern gegründet. Zunächst setzte sich diese aus der Fussball-A-Jugend des SCK zusammen. Ein Teil dieser Mannschaft sollte damals bei den "Herren" mit Fußballern, worauf der eine oder andere keine große "Lust" hatte und so die Idee aufkam, ein Basketballteam zu gründen. Gesagt, getan... die Jungs Thomas "Hugo" Reiser, Johannes "Hannes" Glückert, Norbert "Jimmy, der Ältere" Hummel, Michael "Willi" Wolf, Michael "Heinzi" Dorsch, Jochen "Waldo" Förtsch, Folker Förtsch, Bernhard "Olinde" Gries, Bernhard Görtler und Robert Dorsch (verst.) gingen fortan in der Kreisliga auf Korbjagd für den SC Kemmern.

In den folgenden Jahren...

Basketball-Netz

Und heute...

Es formierte sich eine kleine aber feine Basketballabteilung, die über die bayerischen Landesgrenzen, vor allem im Jugend- und Damenbereich, bestens für ihr Herz und Engagement bekannt ist und schon zahlreiche Erfolge eingefahren hat.

Nicht zu vergessen...

DSC09831web.jpg

Ehrenmitglied in unserer Abteilung ist der frühere Abteilungsleiter Edmund Zimmermann.

Unsere aktuelle Abteilungsleiterin Martina Förner wurde 2019 vom SC Kemmern Hauptverein zum Ehrenmitglied ernannt.

Ja und dann gibt es da noch die "Golden Girls".

Wie alles begann...
In den folgenden Jahren...
DSC01427.JPG

Unsere Basketballabteilung zählt stolze 175 gemeldete Mitglieder, wobei der Großteil (107 Mitglieder) noch keine 18 Jahre alt ist. Sogar eine U18 Europameisterin (Julia Förner - im Bild oben) ist in unseren Reihen. Unser Fokus liegt im weiblichen Nachwuchsbereich. In jeder Altersklasse haben wir sowohl in der Bezirks- als auch in der Bayernliga eine Mannschaft gemeldet.

Die Mädels ließen nicht lange auf sich warten. Knapp ein Jahr später konnte eine Frauenmannschaft mit den Gründungsmitgliedern Doris Bruckner, Ute Goll, Christine Saal, Brigitte May, Heike Raab, Martina Förner, Micha Dorsch, Sybille Schnapp, Roswitha Molitor, Heidrun "Heidi" Zink, Heidrun Porzelt, Birgit Zink an den Start gehen.

Europameisterin J Förner

Unsere "Golden Girls"

Yes, das sind wir, 13 hübsche Mädels, die sich seit 1990 zum Basketballspielen in Bezirks-, Ober-, Regionalliga und sogar in der 2. Bundesliga zusammengefunden haben.

Der aktive Basketball ist zwar bei den meisten "älteren Damen" in den Hintergrund getreten, die Freundschaften sind aber geblieben. Das zeigt auch unser monatliches Treffen und unsere immer neuen Aktivitäten wie Skifahren, Wandern, Wellnessen, Tennis, Hausbootfahren in Frankreich oder einfach nur gemeinsam Feiern.

Natürlich sind die meisten von uns noch mit Basketball, ob als Trainerinnen, Schiedsrichterinnen, Funktionärinnen, Mütter von "kleinen" Basketballerinnen oder einfach nur als Fans, mit dem SCK verbunden. Kurzum - es gibt viel zu erzählen. Schön, dass es uns noch gibt. Allen nachfolgenden Generationen wünschen wir, dass sie auch wie wir noch Jahre später einen so guten Zusammenhalt genießen dürfen.